Die KÖRPERWELTEN Amsterdam sind Teil einer Ausstellungsreihe, die von Dr. Gunther von Hagens ins Leben gerufen wurde. Ursprüngliche handelte es sich bei BODY WORLDS um eine international erfolgreiche Wanderausstellung, die in mehr als 100 Städten in Europa, Amerika, Afrika und Asien gezeigt wurde. Seit dem Start im Jahr 1995 haben rund 40 Millionen Menschen die Ausstellung über den menschlichen Körper besucht.
Dr. Gunther von Hagens erfand 1977 im Rahmen seiner Forschungstätigkeit an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination. Die Plastination ist ein Verfahren, bei dem echte menschliche Körper für die wissenschaftliche Forschung und medizinische Ausbildung konserviert werden. Während seine Arbeit unzählige Male kopiert wurde, ist von Hagens eigenes Lebenswerk immer noch die spektakulärste.
Der Amsterdamer Standort von BODY WORLDS ist eine Dauerausstellung. Im Laufe der Jahre hat sich der Inhalt der Ausstellung immer wieder gewandelt. Themen wie Gesundheit, Sport, Ernährung und die Anatomie von Tieren waren in der Vergangenheit Bestandteil der Ausstellung. Momentan liegt der thematische Fokus der KÖRPERWELTEN Amsterdam auf Glück und den Auswirkungen von Glück auf den menschlichen Körper.